Stuttgart, Bern, Moskau, Tokio ... diese und einige weitere Städte wurden in wenigen Monaten zu massiven Mega-Metropolen umgebaut. Mit Gebäudekomplexen, in denen je tausende Menschen zusanneleben.
Mega-Metropolen

Kein Zutritt!
Wer nicht das Glück hatte, schon an einem Ort für eine Mega-Metropole zu leben, der musste zu einer dieser Zonen flüchten. Wer zu spät die Gefahr realisierte, fand sich vor Toren wieder, die paramilitärisch abgesichert wurden.
Und irgendwann gab es keinen Platz mehr, hieß es. Und wer doch noch einen ergatterte, muss nun für unbestimmte Zeit in Mega-Komplexen mit Tausenden seine Zeit verbringen. Hermitisch abgeriegelt, damit die toxische Luft nicht in den Innenhof und die Wohnungen eindringen kann.
Umsorgt.
Wer nicht das Glück hatte, schon an einem Ort für eine Mega-Metropole zu leben, der musste zu einer dieser Zonen flüchten. Wer zu spät die Gefahr realisierte, fand sich vor Toren wieder, die paramilitärisch abgesichert wurden.
Und irgendwann gab es keinen Platz mehr, hieß es. Und wer doch noch einen ergatterte, muss nun für unbestimmte Zeit in Mega-Komplexen mit Tausenden seine Zeit verbringen. Hermitisch abgeriegelt, damit die toxische Luft nicht in den Innenhof und die Wohnungen eindringen kann.
Wasteland
Außerhalb der Metropolen gibt es keinen Schutz, keine Hilfe der Weltregierung. Die, die keinen Platz erhielten, mussten alleine Überleben. Die Survivor nutzten, was die Welt ihnen übrigließ und bauten ihre eigene Zivilisation auf.